Region Grundorf - Support

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich kann dir zur Zeit leider echt nicht sagen, wo das Problem da ist. Im Betatest lief das alles problemlos. Doch jetzt haben viele in der Community und auch wir im Team das gleiche Problem. Wir sind Ratlos, wie das zustande kommt. Die Trips usw. sind alle korrekt.

  • Hallo,


    sorry das ich mich jetzt erst wieder melde.

    Keine Ahnung warum, aber bei mir scheint die Map jetzt zu funktionieren.

    Das einzige was ich noch hatte, das bei einem der Gelekbusse das Gelenk nicht richtig geladen wurde.


    Aber bei solchen Dingen glaube ich, ist das die normale Omsi zickerei, kann man nix machen.

    Ansonsten ist die Map wirklich sehr schön gestaltet, gefällt mir wirklich sehr. Vor allem die Überlandlinie Montag-Freitag macht echt spaß.


    Mal eine andere frage. Ich spiele Omsi eigentlich nur noch über den BBS. Der Vorteil ist halt das man beim Start einer Fahrt immer die Ibis Codes und Routen angezeigt bekommt. Nur leider hab ich keine Ahnung was ich beim Corona-Impfshuttle eintragen soll. Mir wird nur sowas wie RGV Corona-Impfshutte angezeigt und kann schlecht RGV als Ibis Codes eintragen. Hatte auch schon in den Dokumentationen nachgesehen, leider kann ich da nix finden.

    Und bitte nicht sagen ich soll in der Hofdatei nachsehen, hab ich schonmal wegen einer anderen Linie machen müssen, ich kann mit all den Zahlen darin nix anfangen, ich steig da echt nicht durch.


    Gruß

    Chris75

    "Lebe froh und heiter, wie der Frosch am Blitzableiter" :thumbup:

  • Servus Chris75 ,


    erstmal vorweg - schön dass dir die Map gefällt, herzlichen Dank für dein Lob! Das motiviert uns auch, weiter zu bauen und zu testen und zu teilen.



    Zu dem Ding mit dem Bus - ja, das ist ein klassischer Fehler der Kategorie "Weil OMSI halt", da haben wir tatsächlich selbst nichts zu tun 😅 ich meine dass das irgendwie mitm Speicher oder so zusammenhängt, aber das konnte noch niemand so wirklich ergründen.



    Zum Corona Shuttle - der hat keine feste vorgegebene IBIS Route, sondern wird per Sonderziel geschildert. Ich kann daheim nachschauen welcher Zielcode das ist.



    Ganz allgemein noch ein Tipp für die HOF - Datei. Schau dir mal die HOF-Suite von Rumpelhans alias Lukas an, die konvertiert die Datei in ein verständliches und leicht zu lesendes Format. Außerdem macht es die Bearbeitung ebendieser sehr viel einfacher 🙃

  • Zum Corona Shuttle - der hat keine feste vorgegebene IBIS Route, sondern wird per Sonderziel geschildert. Ich kann daheim nachschauen welcher Zielcode das ist.

    Hallo schulzkr2604,

    danke für die schnelle Antwort, und danke das du nachschauen magst für den Zielcode.

    Wäre auch gut wenn du mir erklären könntest wie man das genau macht mit dem Sonderziel Schild, hab sowas bisher nicht gemacht. Oder wird das auch einfach im Ibis eingegeben?


    Gruß

    Chris75

    "Lebe froh und heiter, wie der Frosch am Blitzableiter" :thumbup:

  • Jap das wird im Ibis eingegeben 🙃 Du hast ja die Linie/Route Taste, und dann daneben noch die nur für ein Zielcode. (Is kein Steckschild, keine Sorge)


    Bei anderen Systemen ist es sonst meist unter Sonderziel wo du das eingibst




    Die Rückmeldung Wegerm Code kommt später noch 👍🏻


  • Danke :thumbup:

    "Lebe froh und heiter, wie der Frosch am Blitzableiter" :thumbup:

  • Chris75 Der Zielcode ist "997" für den Coronashuttle, allerdings ist da eine Doppelbelegung in der HOF-Datei. Muss ich korrigieren, da wird die Tage eine gefixte HOF sowie eine gefixte Linienliste folgen. Also bitte noch ein bisserl Geduld, in der Zwischenzeit kannst du über das ALT Menü ohne IBIS das korrekte Ziel auswählen

  • Chris75 Der Zielcode ist "997" für den Coronashuttle, allerdings ist da eine Doppelbelegung in der HOF-Datei. Muss ich korrigieren, da wird die Tage eine gefixte HOF sowie eine gefixte Linienliste folgen. Also bitte noch ein bisserl Geduld, in der Zwischenzeit kannst du über das ALT Menü ohne IBIS das korrekte Ziel auswählen


    Sehr schön, vielen dank für deine Mühe :)

    "Lebe froh und heiter, wie der Frosch am Blitzableiter" :thumbup:

  • Moin, ich wollte die Map gerne mal ausprobieren, nur komme ich nicht weiter....

    Ich habe diverse Warnings und es gibt diverse Stellen die weiß sind!. u.A. am ZOB der Kreisel und etwas weiterweg der Gehweg.

    Die Autobahn ist auch komplett weiß.


    Beim starten des Games, bekomme ich jedoch keine Fehlermeldungen, ob wohl ich das eingestellt habe...


    Ich habe bereits das Spiel auf Fehler überprüft und die Karte neu installiert.

    Auch S_ADDON_CreativeStreets wurde neu gemacht.

    Habe mir hier alles durchgelesen und gemacht und getan, aber jetzt komme ich nicht mehr weiter :rolleyes:


    Würde mich über Hilfe freuen, liebe Grüße und im voraus lieben Dank!


    logfile.txt

    Im real Life bin ich LKW und BUS Fahrer.

  • De Szenerieobjekte von Kartoffelphantom und Waldheini werden mit der Karte geliefert. Gegebenfalls die Karte neu herunteralden.


    Beim Addon SimpleStreets ist eine Readme. Lies dieser bitte, es müssen einige Dateien kopiert werden (Schritt 3b), Schritt 3a) bitte ignorieren), beim Addon selber sind keine Texturen dabei.


    Bei der Datei envmaptest wundern mich die Pfade. Die sind irgendwie nicht (mehr) komplett. Wo dies her kommt kann ich leider nichtsagen.

  • Bei der Datei envmaptest wundern mich die Pfade. Die sind irgendwie nicht (mehr) komplett. Wo dies her kommt kann ich leider nichtsagen.

    Das kommt von OMSI-Tools. Der Fehler bereits ganz oben auf meiner Liste, habe gerade aber einfach keine Zeit dazu. Diese Texturen stammen jedenfalls von den Waldheini-Objekten.

    Dabei verweise ich nochmal darauf, die erweiterte Überprüfung auszuschalten. Diese ist eher nicht für die Endbenutzer gedacht und wirft wie in dem Fall nur überflüssige Fehler aus. :-)

  • So melde mich zurück.

    Die Dateien aus der Map die fehlten, waren drinnen im Ordner ?(

    Noch mal reingepackt fehlen aber immer noch...

    Aber man soll die erweiterte Variante ja ignorieren! ;)


    Bei Standard habe ich, siehe Foto, keine Fehler mehr.

    Auch beim Laden der Karte, keine Fehlermeldung.


    Dennoch habe ich Textur Probleme, wie vorhin schon erwähnt.

    Bin jetzt mal die Anleitung bei Simpelstreet durchgegangen, wie es drinnen steht, jedoch ohne Batch.


    Die Meldung aus der Erweiterten Prüfung ist weg, jedoch ist am ZOB immer noch weiß und auch die Autobahn.

    Log + Fotos hängen an!

    Liebe Grüße :)


    logfile.txt


    Im real Life bin ich LKW und BUS Fahrer.

  • Lies dieser bitte, es müssen einige Dateien kopiert werden (Schritt 3b), Schritt 3a) bitte ignorieren)

    Daher direkt zu Schritt 3B gehen, weil 3a nicht funzt.

    Genau 3B habe ich gemacht, komplett wie es da stand.


    UPDATE:
    FEHLER BEHOBEN...

    habe eine Zeile übersprungen in der Anleitung.... X/


    Jetzt klappt es, sollte wohl langsam ins Bettchen.

    Liebe Dank für die Hilfe :):!:

  • Hier der rotgeschtiebene Link. Einfach anklicken. Es geht auf das Statusfeld 25.

    RE: Region Grundorf V4

  • Betreff Bahnübergang:

    Es gibt eine Bahnstrecke, die hat 3 Bahnübergänge mit Ampeln. Es ist die Bahnstrecke Neubeckum-Münster
    https://de.wikipedia.org/wiki/…ubeckum%E2%80%93Warendorf

    Die hat 3 Bahnübergänge mit Kreuzungsampeln


    Eine am Bahnhof Einen-Müssingen bei Warendorf :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eine in Warendorf an der Abzweigung Beelener Straße / Beckumer Straße :
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und schließlich in Warendorf an der Kreuzung Beelener Straße/Splieterstraße :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von VRL-Hamm ()

  • Natürlich gibt es Bahnübergänge mit Ampeln, wenn angrenzend eine Kreuzung ist. Das ist planerisch dann sogar erwünscht. Nur findest du dabei sowohl Andreaskreuze als auch Baaken vor - die in Grundorf verbaute Variante ist so definitiv nicht zulässig.

    Auch würden die Bahnübergänge dann mit einer Signalisierung für alle gesichert werden sodass ein Halt auf den Bahngleisen ausgeschlossen würde.

    Aber ich meine, das Team hatte sich da doch schon mal dran gesetzt?

  • Ansonsten hätte er das Bahnübergangsset von Waldheini genommen. Das befindet sich in der Map Ettbruck. Bilder und Infos im folgenden Link.


    reboot.omsi-webdisk.de/file/3132/


    Hier ein zusätzlicher Hinweis.

    Es wird nicht der Chronoevent benötigt, sondern nur diese Dateien !!!


    Sceneryobjects\Waldheini12\Ettbruck\Bahnuebergang\BUE_Ampel.sco

    Sceneryobjects\Waldheini12\Ettbruck\Bahnuebergang\BUE_Ampel_Ausleger.sco

    Sceneryobjects\Waldheini12\Ettbruck\Bahnuebergang\Schranke_4m.sco

    Sceneryobjects\Waldheini12\Ettbruck\Bahnuebergang\Schranke_4m_L.sco

    Sceneryobjects\Waldheini12\Ettbruck\Bahnuebergang\Schranke_6m.sco


    Diese Dateien sind auf der Map im folgenden Link zu finden.


    2 Mal editiert, zuletzt von VRL-Hamm ()