Intercity S41x

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Das sieht aber stark nach einem S41x LE aus, der hier nicht zur Debatte steht. Dass man in einem LE den Monitor an andere Stellen hängen kann, an denen sich im UL jeder über 1,60m Körpergröße den Schädel stoßen würde, sollte klar sein :-)

    Ja ist soweit ich weiß ein S415 LE Business...

  • Da es sich bei dem Bild von OmsiFahrer 2003 um einen Setra S419 LE Buisness von Voyages Emile Weber handelt, kann ich mal verraten, dass in den Integros, Intouros, S415UL, S419UL, etc. von Voyages Emile Weber die Monitor sich hinter dem Fahrer befinden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    einmal zusehen bei Minute 2:19 (Hinter dem Fahrer) sowie bei Minute 2:50
  • Moin,


    Einmal ich liebe dieses Addon.

    Könnte aber daran liegen, dass ich ein Setra Fetischist bin :D


    Hatten wir schon das Thema mit dem Sicma-Control gehabt?


    Da ich nebenbei Fahrtzielanzeigen programmiere ist mir dies entsprechend auch aufgefallen.

    Das was umgesetzt wurde im Setra ist die Premium Variante vom Sicma-Control.

    Also mit Linie, Route, Ziel.

    Wird halt dementsprechend mit Tedplus und InfoTed Daten bestückt aber ein anderes Thema ;)


    Die Premiumvariante unterscheidet auch vom Aussehen. So hat es "Bunte" Knöpfe anstelle von nur Gelb wie beim Standard Sicma-Control.

    Ich meine ja, am Ende dient es nur zur einfacheren Orientation für das Fahrpersonal.

    Hätte dies auch schon längst selbst angepasst, aber da haben alle 10 Tasten die ein und das selbe Textur. Was auch Sinn macht theoretisch.


    Dann wäre noch das andere mit der Hochlaufmeldung.

    Das Betriebsprogramm (SICFZDEZ.BIN) passt halt nicht zur umgesetzten Version überein.

    Den erwähnten Programm ist nämlich ohne IBIS-Funktion und nur mit Festtexten (DS003, Konfiguration mit Tedplus) für die Anzeigen möglich.

    Der passende dafür ist nämlich "SCLIBIS.BIN".

    Sind also nur optische Mängel und keine gravierende, daher bitte mich nicht steinigen :hitit:

    Dient höchstens als Anregung für Verbesserung vor ;)



    Sollte es zur Umsetzung vom Fahrscheindrucker kommen, könnte man die IBIS Variante entfernen und ein normalen Sicma-Control umsetzen was vom Zeitalter besser passt als ein L8401 (z.B. der aus dem O405 AddOn) oder noch schlimmer der L801/4 (z.b. beim O407).

    Textur bräuchte dann nicht angepasst werden.

    Außer die Matrix wird über dem Drucker gesteuert.

    Dann wäre entweder SCLFDS3A.BIN oder SCLFDS21.BIN passender dafür :)

    In der untere Leiste würde dann "- IBIS-Betrieb O.K -" und in der obere das Fahrtziel 1:1 stehen.


    Ein Sahnehäubchen wäre ja, wenn man zwischen den IBIS-Mode (IBIS-Betrieb) und den User-Mode (Ziel, Linie am Sicma aufrufen) wechseln könnte :P

    Müsste man gucken, dass der Drucker dann im User-Mode nicht die Matrix aktualisiert, weil im Realistischen Zustand die Anzeigen in der Regel Monobus-Anzeigen sind (Ja, es gibt auch LAWO Anzeigen die den IBIS-Signal verarbeiten können) und vom Sicma-Control den ankommende IBIS-Signal nicht auswertet um in den LAWO eigene Mono-Signal umzuwandeln.

    In der untere Leiste würde halt "Ziel: 123 Linie:999" und in der obere das Fahrtziel stehen.


    Alternativ könnte man auch das BASIC Gerät benutzen (Das gleiche wie der von Mobitec ICU602, nur mit Monobus-Signal Ausgang), die seit paar Jährchen nun auch LAWO verkauft, aber bei dem umgesetzten Baujahren würde ich doch lieber beim Sicma-Control bleiben.


    Aber am Ende muss der Entwickler selbst Wissen, wie man nun was umsetzt.

    Ergeht bei mir mit der Fahrtzielprogrammierung nicht anders, aber da ist es eventuell andersherum und nur so lange wie es machbar ist :P


    Das sollte wohl auch reichen für Heute :)

  • hallo man könnte 2 alternative steuergeräte wie ameli und aesys als ergänzung zu den display steuergeräten hinzufügen da diese in italien bei setra der serie 4 weit verbreitet sind

    DEMONSTRATION] Speciale AESYS KC640 - YouTube



    I am Luciano from Tuscany italy

    Love List bus:

    :kaessbohrer: S412UL

    :kaessbohrer:S415UL

    :kaessbohrer:S419UL

    :mb:Mercedes integro E2

    ----------------------------------

    my work Of Bus Center depot of Autolinee toscane

    in florence

  • Hi zusammen. Ist euch auch schon aufgefallen, dass man auf der Matrix in der Großschrift keine Leerzeichen machen kann? Dann kommt nämlich an die Stelle des Leerzeichens ein Pixelfehler.

    Könnt gerne mal berichten, ob es bei euch auch so ist!


    LG Flo

  • Da es sich bei dem Bild von OmsiFahrer 2003 um einen Setra S419 LE Buisness von Voyages Emile Weber handelt, kann ich mal verraten, dass in den Integros, Intouros, S415UL, S419UL, etc. von Voyages Emile Weber die Monitor sich hinter dem Fahrer befinden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    einmal zusehen bei Minute 2:19 (Hinter dem Fahrer) sowie bei Minute 2:50

    Yes genau. Hinter dem Fahrer und der Tür.

  • It's under development and will be delivered to a later point of time. And before you ask - no I don't know the date. Neither does the creator 😅

  • ich glaube, das war so, man muss zwischen Stunde und Minuten einmal Enter klicken. :/

  • Doch, bei uns haben wir 2 TFT-Bildschirme vorne und 1 LED-Anzeige an der 2. Tür. Ob's gut aussieht, naja^^ Aber es gibt's jedenfalls.


    Anbringen würde man den wahrscheinlich wie unten zu sehen.

    Das dachte ich auch, doch bei uns gibt's was komisches. Die Bildschirme (Haltestellen + Werbung) sind vorne beim Innenspiegel, sodass sogar der Fahrer sie sehen kann. Die Fahrgäste dafür umso schlechter, Dank der Gepäckablagen:D:S

    *pfeift*

    Vom LED-Anzeige hab ich kein Bild gemacht 😅

    -

    TFT wäre schon geil aber ist A: Zuviel verlangt und B: Wenn ja dann wird’s nur die Deutsche Variante geben :/

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von lord_denny ()

  • Bei mir läuft die Kasse nicht so wie sie soll :-(


    Ich den Pin ein ,die Fahrtnr so wie sie im Tablet steht.


    Und wenn ich dann eine Linie eingebe steht im Display : Keine Verbindung zur Leitstelle :-(


    Ich kann zwar über das kleine Ibis Gerät Schildern aber die Kasse bleibt eben ohne Funktion.


    Ist mein Addon im Arsch was mach ich falsch.

  • Das wäre schon cool. Da hier aber nur Deutsches Content gibt bzw. umgesetzt wird , sehe ich als ziemlich unwahrscheinlich das es umgesetzt wird. Leider kann ich sowas nicht Modden sonst hätte ich es umgesetzt.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

  • Wieso sollte man sowas nicht modden können? Schalter bauen, per trial and error an die richtige Position schieben, Script erweitern, Sound einbauen, fertig.

    Es wird halt in der Regel das gebaut, was der Busersteller kennt. Da offenbar wenige Busbauer aus der Schweiz kommen, gehört das Dreitonhorn eben leider nicht dazu.

  • Naja, immerhin gibt es ja das PostAuto-Repaint für diesen Setra schon zum Fahrzeug dazu. Da wäre das eine nette Spielerei.

    Gerade auf Steinkirchen gibt es tolle Passstrassen wo das Spass machen würde mit 3-Klanghorn hoch zu fahren.


    Ich bin leider zu wenig befähigt, sowas zu bauen.


    Ich rätsle aber seit Jahren, wo dieser Schalter für das Dreiklanghorn ist xD